Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGBs)
§ 1 Geltungsbereich
(1) Die Geschäftsbedingungen (AGB) zwischen Jens Düppe, Von Sparr Strasse 68, 51063 Köln und dem Kunden, nachfolgend Kunde genannt, gelten für die Kauf von Ton- und Bildttonträgern physisch (z. B. CD) soweit schriftlich nichts Anderes vereinbart wurde.
(2) Der Besteller erkennt die AGB an.
§ 2 Vertragsschluss
(1) Das Angebot ist nicht bindend. Bindend ist die Bestellung des Kunden insoweit er die Bestellung in den Warenkorb geleitet und abgesendet hat. Im Sinne des § 145 BGB ist ein bindendes Angebot zustande gekommen. Der Kunde erhält eine Auftragsannahme von Jens Düppe per eMail. Der Kunde ist für die Angabe seiner Daten verantwortlich. Änderungen sind unverzüglich mitzuteilen.
§ 3 Preise und Zahlungsbedingungen
(1) Entscheidend für den Kauf der Ware sind die zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Preise. Der Preis für die Bestellung ist sofort zu bezahlen. Die Ware enthält die Umsatzsteuer. Der Kunde kann nach per Rechnung, Nachnahme, Vorkasse oder durch das Shop integrierte Bezahlsystem zahlen.
(2) Zahlung per Rechnung ist erst ab 18 Jahre möglich.
(3) Bei Downloads ist die Zahlung per Rechnung nicht möglich.
§ 4 Liefer- und Rechteinhaberschaftsbedingungen
(1) Jens Düppe weist auf externe Kosten wie Auslandporto, Zoll, Liefertermine und Fristen nur in schriftlichter Form hin. Mündliche Zusagen sind nicht bindend.
(2)Graphik, Fotos, Marken-, Namens-, Text-, Film sowie weitere in Verbindung mit der Musik stehenden Rechte sind Eigentum von Jens Düppe und dürfen nicht verwendet werden.
§ 5 Widerrufsrecht
Widerrufsbelehrung
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder – wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird – durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor dem Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß § 312c Abs. 2 BGB in Verbindung mit § 1 Abs. 1, 2 und 4 BGB-InfoV sowie unserer Pflichten gemäß § 312g Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit § 3 BGB-InfoV. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Ansonsten gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
Der Widerruf ist zu richten an: Jens Düppe: email (at) jensdueppe.de
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. von uns gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung – wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre – zurückzuführen ist. Für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung müssen Sie keinen Wertersatz leisten. Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.
§ 6 Sach- und Rechtsmängelhaftung
(1) Ist eine bestellte Sache mangelhaft, gelten die gesetzlichen Vorschriften. Der Kunde kann die Sache nicht abtreten. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen. Mangelhafte Ware ist innerhalb von 30 Tagen auf Kosten von Jens Düppe zurückzusenden.
Die Verjährung betrifft 24 Monate, ab Lieferung.
§ 7 Eigentumsvorbehalt
(1) Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung das Eigentum von Jens Düppe.
(2) Gerät der Kunde mit der Zahlung länger als 10 Tage in Verzug, kann Jens Düppe vom Vertrag zurückzutreten und die Ware zurückzufordern.
§ 8 Datenschutz
Daten werden nur im Rahmen der vom Gesetzgeber vorgeschriebenen aktuellen Verordnungen genutzt und insbesondere Dritten nicht zugänglich gemacht. Zwecke der Werbung von jens Düppe bedürfen der Einwilligung des Kunden. Der Kunde hat die Möglichkeit, diese Einwilligung vor Erklärung in Textform, d. h. schriftlich oder per Telefax zu erteilen und kann sie jederzeit widerrufen.
§ 10 Schlussbestimmungen
(1) Diese AGB unterliegen ausschließlich deutschem Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CSIG), unabhängig davon, aus welchem Staat die Bestellung erfolgt. Sofern der Kunde Verbraucher ist, bleiben jedoch zwingende Bestimmungen des Staates, in dem der Kunde seinen Sitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort hat, unberührt.
(2) Sofern der Kunde Unternehmer, Kaufmann oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, so ist ausschließlicher Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis mit dem Kunden der Geschäftssitz von Jens Düppe, es sei denn der Gesetzgeber hat es anderes vorgeschrieben.
(3) Individuelle Abweichungen und/oder Ergänzungen der Regelungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Das Recht von Jens Düppe zur einseitigen Änderung dieser AGB bleibt hiervon unberührt.
(4) Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Gültigkeit des Vertrages im Übrigen nicht. Anstelle der unwirksamen Bestimmung soll eine Regelung gelten, die im Rahmen des Möglichen dem am nächsten kommt, was die Parteien unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Gesichtspunkte gewollt haben. Entsprechendes gilt für das Vorliegen von Regelungslücken.
Stand: August 2023
Jens Düppe, Von Sparr Strasse 68 , 51063 Köln, Tel. +49 (0)179 - 68 34 723, E-Mail-Adresse: email (at) jensdueppe.de
Steuernummer 218-5048-4162
USt-IdNr. gem. § 27a UStG DE 223527160
Widerrufsrecht
EGBGB Anlage 1 zu Art. 246a § 1 Abs. 2 Satz 2. Fundstelle: BGBl. I 2013, 3642 - 3670
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie Jens Düppe mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Bitte beachten Sie: Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie müssen die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder alternativ übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Wir bitten Sie um Verständnis, dass Sie unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren selbst tragen müssen. Für einen etwaigen Wertverlust der Waren müssen Sie nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.